&bsp;
go to

ENGLISH VERSION
Wetterkarten Tutorial Links Datenschutz Impressum Kontakt

Impressum

Diese Seite wird seit 2002 betrieben von:


Haben Sie Fragen, Wünsche, Kritik? Schreiben Sie uns eine Email.


Danksagung

Wir verarbeiten frei verfügbare Modelldaten verschiedener Wetterdienste. Die Datenbasis für alle Karten des ICON-Modells: Deutscher Wetterdienst, Daten bildlich wiedergegeben. Desweiteren enthält unser Angebot Analyse- und Vorhersagekarten unter der Rubrik: "Faxkarten". Dieses Kartenmaterial stammt vom Deutschen Wetterdienst und dem britschen Met Office. Wir danken insbesondere dem Deutschen Wetterdienst für die zur Verfügung gestellten Daten und Produkte. Weiterer Dank gilt dem National Center for Environmental Prediction (USA), dem Met Office (UK), dem European Centre for Medium-Range Weather Forecasts, Environment Canada, Météo-France und der Japan Meteorological Agency. Nicht zuletzt sei allen Entwicklern der Analyse- und Visualisierungssoftware GrADS gedankt.


Urheberrechtshinweis

Alle Inhalte dieser Internetpräsenz, insbesondere Texte, Fotos und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Schranken des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers. Sollten Sie Inhalte verwenden wollen, wenden Sie sich bitte an den Seitenbetreiber. Wer gegen das Urheberrecht verstößt, macht sich strafbar und muss mit einer kostenpflichtigen Abmahnung und Forderungen auf Schadensersatz rechnen.


Referenzen

Auf dem ExtremWetterKongress (Februar 2009) in Bremerhaven wurde die Seite wetter3.de mit dem Medienpreis für Meteorologie in der Kategorie "Beste Webanwendung" ausgezeichnet. Daneben wurde u.a. der bekannte Wettermoderator des ZDF, Gunther Tiersch, mit dem Preis in der Kategorie "Beste Moderation" bedacht.

Auszüge aus der Pressemitteilung vom 20.02.2009:
Bremerhaven (ots) - Im Rahmen des ExtremWetterKongresses sind am Abend im Klimahaus Bremerhaven 8° Ost die "Medienpreise für Meteorologie 2009" vergeben worden. [...] Sieger in der Kategorie "Beste Webanwendung" ist die Seite wetter3.de mit einem Tool zur schnellen grafischen Darstellung der Ergebnisse von Wettermodellrechnungen.
Die gesamte Pressemitteilung vom Institut für Wetter- und Klimakommunikation GmbH, Hamburg, finden Sie hier.